WhatsApp Gruppen‑Anrufe starten bald einfacher: Neue Funktionen im Überblick

Veröffentlicht am 17. August 2025
WhatsApp Gruppen‑Anrufe planen-Socialmedia-aktuell

WhatsApp erweitert seine Kollaborationsmöglichkeiten: Gruppen‑Anrufe lassen sich künftig planen, Teilnehmer können sich via Handzeichen melden, und als Anrufer erhältst du eine Benachrichtigung, sobald jemand beitritt.

Geplante Gruppen‑Anrufe organisieren

In der Anrufe‑Registerkarte erscheint jetzt ein „+“-Button, mit dem du Gruppen‑Anrufe im Voraus anlegen kannst – inklusive Einladung an Einzelpersonen oder Gruppen. So kannst du deine Meetings besser planen und WhatsApp auch im beruflichen Kontext gezielt nutzen.

Übersicht über bevorstehende Anrufe

Alle geplanten Anrufe findest du gesammelt in der Anrufe‑Registerkarte – inklusive Teilnehmerliste und Link‑Option, um den Termin in deinem Kalender zu speichern oder weiterzuleiten. Kurz vor Beginn erhalten alle Teilnehmenden automatisch eine Benachrichtigung.

„Hand heben“ für aktives Mitwirken

Teilnehmende können nun über eine neue „Hand heben“-Funktion anzeigen, dass sie sich beteiligen möchten – ähnlich bekannt von Tools wie Zoom oder X Spaces. Damit erhältst du als Organisator mehr Kontrolle und Struktur im Gesprächsverlauf.

Emoji‑Reaktionen im Anruf

WhatsApp bringt auch Emoji‑Reaktionen in die Anrufe – so lassen sich Stimmungen und Zustimmung visuell mitteilen, ohne das Gespräch zu unterbrechen.

Transparente Einladungen via Anruf‑Links

Wenn du eine Teilnahme‑Einladung via Link erstellt hast, bekommst du als Gastgeber jetzt eine Benachrichtigung, sobald jemand dem Anruf beitritt. So behältst du den Überblick über An- und Abwesenheiten und kannst Beiträge direkt begrüßen.

*WerbungSocial Planer

 

Ein Gedanke zu “WhatsApp Gruppen‑Anrufe starten bald einfacher: Neue Funktionen im Überblick

  1. Pingback: Facebook Community Chats: Ende der Funktion - Socialmedia Aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert