Tag-Archive: Verifizierung

LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung: Wer bekommt das Häkchen – und wann?

Die LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung rückt für deutlich mehr Marken in Reichweite. Das sichtbare Resultat ist ein kleines Häkchen mit Schildsymbol – ein Verifizierungsabzeichen („Verification Badge“) direkt neben dem Seitennamen. Die LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung dient als klares Echtheitsmerkmal im Feed und als professionelles Signal für Nutzer, die zwischen echten und nachgeahmten Auftritten unterscheiden wollen. LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung: Was sich… Weiterlesen »

LinkedIn Verifizierung: Wer muss jetzt durch den Pflichtcheck?

LinkedIn Verifizierung erhält ein deutliches Update. Neben einer erweiterten Unternehmensseiten-Verifizierung („Company Page Verification“) führt das Netzwerk verpflichtende Prüfungen für recruiterbezogene Jobtitel sowie für besonders hochrangige Positionen ein. Ziel ist es, falsche Identitäten zu erschweren und die Glaubwürdigkeit von Profilen zu erhöhen. Unternehmensseiten: Verifizierung für Premium-Pages LinkedIn weitet die Verifizierung von Unternehmensseiten aus. Bislang war sie nur wenigen Seiten… Weiterlesen »

Meta verschenkt Verifizierung: Was steckt hinter dem Angebot von Meta Verified?

Meta geht neue Wege, um sein kostenpflichtiges Verifizierungsprogramm „Meta Verified“ attraktiver zu machen – und verschenkt es gezielt an ausgewählte Creator. Doch was bedeutet das konkret und wie erfolgreich ist diese Strategie wirklich? Ein Jahr Verifizierung kostenlos Einige Creator berichten aktuell davon, dass sie von Meta kontaktiert wurden und das Angebot erhalten haben, Meta Verified für ein Jahr… Weiterlesen »