Tag-Archive: Social Media

E-Mail Marketing Checkliste: Was passiert, wenn deine Kampagnen einfach nicht zünden?

E-Mail Marketing Checkliste — das ist das Werkzeug, das vielbeschäftigte Unternehmer brauchen, um ihre Kommunikation konsistent, professionell und effektiv zu gestalten. Stehen auch Sie vor der Herausforderung, E-Mails zu erstellen, die nicht nur geöffnet, sondern auch wirklich gelesen werden und zum Handeln anregen? Als eine der kostengünstigsten und zuverlässigsten Methoden, um Zielgruppen zu erreichen, Beziehungen zu pflegen und… Weiterlesen »

Social Media Marketing 2026: Kennst du die 36 wichtigsten Trends der Branche?

Es fühlt sich an, als wäre 2025 viel zu schnell vergangen. Das bedeutet, dass die Planung für das Social Media Marketing 2026 anstehen sollte, um alle Chancen optimal nutzen zu können. Doch wie lässt sich vorausschauend planen, wenn so viele Veränderungen bevorstehen? Künstliche Intelligenz (KI oder im Englischen AI, Artificial Intelligence) verändert ganze Branchen, während der erwartete Einfluss… Weiterlesen »

E-Mail-Signatur als Marketing-Booster: 10 Wege zu mehr Klicks und Leads!

Dein täglicher E-Mail-Verkehr ist eine unterschätzte Goldgrube für Marketing und Markenbekanntheit. Wie du das Potenzial deiner E-Mail-Signatur voll ausschöpfen und so dein E-Mail-Signatur Marketing strategisch verbessern kannst, erfährst du hier. Mit ein paar strategischen Kniffen lässt sich dieser kleine Bereich in ein mächtiges Werkzeug verwandeln, das Klicks, Leads und Engagement antreibt. Die E-Mail-Signatur ist weit mehr als nur… Weiterlesen »

YouTube Kommentar-Filter: Verpasst du gerade wertvolle Gespräche?

Die neuen YouTube Kommentar-Filter helfen dabei, neue Antworten und frische Kommentare schnell zu finden. Die neuen Such- und Sortieroptionen – darunter „Neue Antworten auf deine Antwort“ und „Neueste zuerst“ – sorgen dafür, dass laufende Diskussionen nicht ins Leere laufen. Das vereinfacht das Kommentar-Management und erhöht die Chance, zeitnah auf relevante Beiträge zu reagieren. Begriff erklärt: YouTube Studio, Standardfilter… Weiterlesen »

X KI-Algorithmus: Wird der Feed jetzt wirklich individuell?

Der X KI-Algorithmus rückt in den Mittelpunkt: Die Plattform stellt den Feed auf eine anpassbare, KI-gestützte Ausspielung um. Ziel ist, interessenrelevante Inhalte sichtbarer zu machen und die tägliche Nutzung zu erhöhen. Der X verspricht mehr Kontrolle über den persönlichen Strom an Beiträgen – entscheidend ist, wie sich das in der Praxis bemerkbar macht. X KI-Algorithmus: Zielbild und Ansatz… Weiterlesen »

Social Media Posts die konvertieren

Warum Social Media Posts mehr brauchen als gute Absichten Social Media ist ein starker Hebel für Reichweite, Interaktion und Umsatz. Doch Beiträge, die wirklich konvertieren, entstehen nicht zufällig. Entscheidend sind eine klare Strategie, kreative Umsetzung und konsequente Wiederholung. Dieser Leitfaden zeigt praxisnah, wie Social Media Posts, die konvertieren, geplant, formuliert und optimiert werden. Inhalt: Relevanz schlägt Lautstärke Beiträge… Weiterlesen »

Snapchat Selfies 2024: Eine Billion Bilder – was steckt dahinter?

Snapchat Selfies 2024 markieren eine Rekordmarke: über eine Billion Aufnahmen in einem Jahr. Die Zahl macht sichtbar, wie stark die Kamera zur alltäglichen Ausdrucksform geworden ist. Entscheidender Punkt: Snapchat wird nicht nur als App, sondern als Kamera-Messenger genutzt. Für Content-Strategien bedeutet Snapchat Selfies 2024, dass visuelle, schnell erfassbare Botschaften im Vordergrund stehen. Treiber des Selfie-Booms auf Snapchat Der Selfie-Boom… Weiterlesen »

LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung: Wer bekommt das Häkchen – und wann?

Die LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung rückt für deutlich mehr Marken in Reichweite. Das sichtbare Resultat ist ein kleines Häkchen mit Schildsymbol – ein Verifizierungsabzeichen („Verification Badge“) direkt neben dem Seitennamen. Die LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung dient als klares Echtheitsmerkmal im Feed und als professionelles Signal für Nutzer, die zwischen echten und nachgeahmten Auftritten unterscheiden wollen. LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung: Was sich… Weiterlesen »

Social-Media-Strategie für Unternehmen: Was wirklich funktioniert

Eine Social-Media-Strategie ist der Schlüssel für jedes Unternehmen, um Sichtbarkeit zuverlässig in Vertrauen und messbare Ergebnisse zu verwandeln. Der folgende Leitfaden zeigt, wie Ziele, Zielgruppen, Formate und Kennzahlen ineinandergreifen – suchmaschinenfreundlich, aber natürlich lesbar. Social-Media-Strategie für Unternehmen – Überblick und Zielbild Die Social-Media-Strategie für Unternehmen definiert Ziele, Zielgruppen, Kernthemen und die Rolle der Kanäle im Marketingmix. Sie klärt,… Weiterlesen »

Instagram Shots: Einmal ansehen – und weg. Bereit für das schnellste Fotoformat?

Was ist Instagram Shots? Instagram erweitert den Zugriff auf Instagram Shots in weitere Regionen. Shots ist eine schnelle Bildfreigabe: ein Foto aufnehmen und ohne Bearbeitung oder Filter versenden – im Originalwortlaut „no-edit, no-filter“ (also: keine Nachbearbeitung und keine Effekte). Das Bild kann der Empfänger genau einmal ansehen, danach verschwindet es aus seiner Ansicht. So funktioniert die Sichtbarkeit Shots… Weiterlesen »