Tag-Archive: Meta

Threads Gruppen-Chats kommen: Dein Messenger-Game verändert sich JETZT!

Die Social-Media-Welt steht selten still, und die Einführung von Threads Gruppen-Chats ist das jüngste Beispiel dafür. Wer dachte, er hätte den Überblick, den überrascht die nächste Neuerung. Diesmal im Fokus: Threads. Die Plattform baut ihre Messaging-Funktionen konsequent aus und liefert ein Feature, das für viele Kleinunternehmen, Solopreneure und natürlich Social-Media-Enthusiasten von großem Interesse sein dürfte. Threads Gruppen-Chats kommen:… Weiterlesen »

Algorithmische Feeds: Zwingt die EU Meta zum Umdenken?

Alarmstufe Rot bei Meta: Was das Urteil über algorithmische Feeds für deine Social-Media-Strategie bedeutet! Eine Nachricht aus den Niederlanden könnte weitreichende Folgen haben: Ein Gerichtsurteil zwingt Meta, leicht zugängliche, nicht-algorithmische Feed-Optionen anzubieten. Es schien zuerst wie ein kleiner Fall von bürokratischer EU-Regulierung. Doch nun rückt die Dominanz der algorithmischen Feeds verstärkt in den Fokus der Regulierungsbehörden. Das niederländische… Weiterlesen »

Instagram knackt 3 Milliarden: Was sich jetzt in der App ändert

Instagram knackt 3 Milliarden monatlich aktive Nutzer (MAU = Monthly Active Users). Die 3-Milliarden-Marke steht für eine außergewöhnliche globale Reichweite und gefestigte Nutzungsmuster. Besonders das Kurzvideoformat Reels treibt die tägliche Nutzung, während klassische Feeds und Direktnachrichten weiterhin zentrale Funktionen bleiben. Einordnung der Zahl Die Größe der aktiven Community zeigt, wie stark Instagram in der Alltagskommunikation verankert ist. Für… Weiterlesen »

Instagram Altersverifikation: Wird das Lügen über das Alter bald zwecklos?

Die Instagram Altersverifikation rückt in den Fokus: Meta erweitert den Schutz für Jugendliche, verbessert die KI-gestützte Alterserkennung und rollt Teen-Konten in weiteren Regionen aus. Ziel ist, Interaktionen für Minderjährige stärker zu begrenzen und Vorgaben in immer mehr Ländern zu erfüllen. Was sich ändert Instagram testet ein optimiertes Verfahren zur Erkennung des tatsächlichen Alters. Wird ein Konto als unter… Weiterlesen »

Meta Reels und Threads Ads: Verpasst du gerade neue Reichweiten-Booster?

Meta Reels und Threads Ads erhalten frische Formate, neue Platzierungen und feinere Steuerungsmöglichkeiten. Vorgestellt auf dem Brand Building Summit, zielen die Updates darauf ab, Reichweite und Effizienz in Kurzvideo- und Text-Feeds zu steigern – von Reels bis Threads. Reels: Trending-Platzierungen für mehr Sichtbarkeit Meta erweitert die sogenannten „Reels Trending Ads“. Dahinter steckt eine KI-gestützte Auswahl besonders gefragter, kulturell… Weiterlesen »

Facebook Anstupsen ist zurück – Meta bringt das Kult-Feature modernisiert zurück

Facebook Anstupsen ist wieder da – und das nicht einfach als kleine Nebenfunktion, sondern als bewusste strategische Reaktivierung eines der bekanntesten Features der frühen Facebook-Ära. Meta bringt das Anstupsen zurück in den Fokus und erweitert es um moderne Elemente wie Gamification, Profil-Zugänglichkeit und Zählerstände. Das Ziel: Interaktionen fördern, Nostalgie wecken und vielleicht sogar einen neuen Social-Trend starten. Facebook… Weiterlesen »

WhatsApp-Schutz: So stoppt Meta jetzt Gruppen‑Scams

Meta rüstet WhatsApp mit neuen Funktionen aus, die dich noch besser vor Betrugsversuchen schützen sollen. Mehr Sicherheit, weniger Risiko. WhatsApp zeigt jetzt „Safety Overview“, bevor du einer neuen Gruppe beitrittst Wenn dich jemand, den du nicht in deinen Kontakten hast, in eine Gruppe einlädt, bekommst du ab sofort eine Sicherheitsübersicht angezeigt. Diese zeigt dir relevante Infos wie Ersteller,… Weiterlesen »

Threads DM: Mehr als nur Text – Meta plant Neuheiten

Du kennst das sicher: Manchmal braucht es einfach mehr als nur einen Post, um mit deiner Community in Kontakt zu treten. Und genau das hat Meta nun wohl verstanden. Obwohl man sich lange gegen die Einführung von DMs (Direct Messages) auf Threads gesträubt hat, lenkt man jetzt ein und rollt eine ganze Reihe an spannenden neuen Features aus,… Weiterlesen »

Der EU AI Act – Spielverderber oder Gamechanger?

Die Europäische Union hat mit dem EU AI Act ein Regelwerk geschaffen, das weltweit Maßstäbe setzen soll. Ein zentraler Teil davon ist der „General-Purpose AI Code of Practice“, ein freiwilliger Verhaltenskodex. Google und Microsoft haben diesen Kodex nun unterzeichnet, obwohl sie Bedenken haben. Sie befürchten, dass die strengen Regeln die Entwicklung von KI in Europa ausbremsen könnten. Darum… Weiterlesen »

TikTok Footnotes: Was steckt dahinter?

Du hast bestimmt schon von Community Notes auf X (ehemals Twitter) gehört. Jetzt zieht TikTok nach und führt ein ähnliches System ein. Es nennt sich „Footnotes“ und soll die TikTok-Community befähigen, falsche oder irreführende Informationen in Videos direkt zu korrigieren. Warum macht TikTok das, und was bedeutet das für die Glaubwürdigkeit der Inhalte? Wie Footnotes auf TikTok funktionieren… Weiterlesen »