Tag-Archive: Datenschutz

Bluesky Altersverifikation Mississippi – Plattform zieht sich wegen Gesetz zurück

Bluesky Altersverifikation Mississippi – was steckt dahinter? Bluesky zieht sich aus Mississippi zurück – wegen eines neuen Gesetzes zur Altersverifikation. Die dezentral ausgerichtete Social-Media-Plattform erklärt, dass die gesetzlichen Anforderungen in Mississippi nicht mit den aktuellen Ressourcen umsetzbar seien. Die Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen kleinerer Plattformen im Spannungsfeld zwischen Datenschutz, Regulierung und technischer Machbarkeit. Worum geht… Weiterlesen »

Der EU AI Act – Spielverderber oder Gamechanger?

Die Europäische Union hat mit dem EU AI Act ein Regelwerk geschaffen, das weltweit Maßstäbe setzen soll. Ein zentraler Teil davon ist der „General-Purpose AI Code of Practice“, ein freiwilliger Verhaltenskodex. Google und Microsoft haben diesen Kodex nun unterzeichnet, obwohl sie Bedenken haben. Sie befürchten, dass die strengen Regeln die Entwicklung von KI in Europa ausbremsen könnten. Darum… Weiterlesen »

Snapchat kennt deinen Weg nach Hause – und deine Freunde auch

Das Gefühl, allein im Dunkeln nach Hause zu gehen, kennen wir alle. Ein kurzer Text an einen Freund mit der Nachricht „Bin gut angekommen“ schafft dann oft Erleichterung. Genau diesen Gedanken greift Snapchat jetzt mit einem neuen Sicherheitsfeature auf: den „Home Safe“-Benachrichtigungen. Dieses Feature ermöglicht es dir, deine Freunde automatisch zu informieren, dass du sicher zu Hause bist… Weiterlesen »

X’s neue Altersprüfung, von der du nichts ahnst

Du hast sicher mitbekommen, dass soziale Netzwerke immer stärker unter Druck geraten, ihre Nutzer besser zu schützen. X hat jetzt in Reaktion auf neue Gesetze in Irland eine Altersprüfung angekündigt. Doch anstatt auf bewährte Methoden zu setzen, wählt X einen fragwürdigen Ansatz. Steckt dahinter der Versuch, sich vor hohen Strafen zu drücken, oder ist es nur eine weitere… Weiterlesen »

Deine Retargeting-Strategie für TikTok muss neu gedacht werden

Du weißt, wie wichtig es ist, potenzielle Kunden, die deine Website besucht haben, erneut anzusprechen. TikTok testet dafür eine neue Funktion, die das Retargeting auf ein neues Level heben könnte. Diese neue Option namens „Engaged Session“ soll es Werbetreibenden ermöglichen, Nutzer zu identifizieren, die nach einem Klick auf eine TikTok-Anzeige mindestens zehn Sekunden auf einer externen Webseite verbracht… Weiterlesen »

LinkedIn Data Scraping: Das Urteil

Du denkst, dass öffentlich zugängliche Daten im Internet jedem frei zur Verfügung stehen? Genau das dachte auch ein Unternehmen namens Proxycurl, das mit den Daten von LinkedIn ein millionenschweres Geschäft aufgebaut hat. Doch LinkedIn hat jetzt bewiesen, dass dem nicht so ist und setzt damit einen wichtigen Präzedenzfall. Was bedeutet das für dich als Nutzer und was steckt… Weiterlesen »