Tag-Archive: Content Marketing

Social Media Posts die konvertieren

Warum Social Media Posts mehr brauchen als gute Absichten Social Media ist ein starker Hebel für Reichweite, Interaktion und Umsatz. Doch Beiträge, die wirklich konvertieren, entstehen nicht zufällig. Entscheidend sind eine klare Strategie, kreative Umsetzung und konsequente Wiederholung. Dieser Leitfaden zeigt praxisnah, wie Social Media Posts, die konvertieren, geplant, formuliert und optimiert werden. Inhalt: Relevanz schlägt Lautstärke Beiträge… Weiterlesen »

Copywriting Trends 2025 – Die 4 Trends, die deine Texte unvergleichlich machen

Kunden wollen 2025 mehr als nur Fakten. Die Art, wie Marken kommunizieren, ändert sich rasant. Heute reichen klare Produktbeschreibungen und auffällige Slogans nicht mehr aus. Erfolgreiche Copywriting-Strategien bauen auf echter Verbindung, Relevanz und Engagement auf. In diesem Artikel tauchen wir in vier neue Copywriting-Stile ein, die die Zukunft des Marketings prägen. Was dein Copywriting 2025 braucht: 4 Trends,… Weiterlesen »

GEO statt nur SEO – die Revolution in der Content-Optimierung

Die Art, wie Menschen im Internet nach Informationen suchen, hat sich dramatisch verändert. Statt klassische Google-Suchanfragen zu stellen, wenden sich Nutzer immer häufiger an KI-gestützte Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Copilot. Sie erwarten dort direkte, präzise Antworten – ohne Umwege über Webseiten, ohne lange Klickwege. Genau hier setzt eine neue Disziplin im Online-Marketing an: Generative Engine Optimization, kurz… Weiterlesen »

LinkedIn Video-Reichweite steigt massiv: Warum Unternehmen jetzt umdenken müssen

LinkedIn entwickelt sich zur leistungsstärksten Plattform im B2B-Marketing. Besonders Video-Inhalte sorgen für eine neue Dimension an Reichweite, Engagement und Werbewirkung. Wer LinkedIn bislang unterschätzt hat, verpasst gerade eine historische Chance. LinkedIn ist kein Karriere-Tool mehr – es ist Business pur In über 200 Ländern aktiv, mit 1,2 Milliarden Mitgliedern weltweit, wächst LinkedIn rasant – nicht nur quantitativ, sondern vor… Weiterlesen »