Das Gefühl, allein im Dunkeln nach Hause zu gehen, kennen wir alle. Ein kurzer Text an einen Freund mit der Nachricht „Bin gut angekommen“ schafft dann oft Erleichterung.
Genau diesen Gedanken greift Snapchat jetzt mit einem neuen Sicherheitsfeature auf: den „Home Safe“-Benachrichtigungen. Dieses Feature ermöglicht es dir, deine Freunde automatisch zu informieren, dass du sicher zu Hause bist – ganz ohne daran denken zu müssen, eine manuelle Nachricht zu schreiben.
So funktioniert „Home Safe“
Die Funktion ist denkbar einfach: Wenn du das Feature aktivierst, sendet Snapchat eine einmalige Benachrichtigung an deine ausgewählten Freunde, sobald du an deinem zuvor festgelegten Zuhause ankommst.
So richtest du es ein:
- Lege dein Zuhause fest: Tippe auf der Snap Map auf dein Bitmoji und wähle „Mein Zuhause“.
- Aktiviere die Funktion: Bevor du losgehst, öffnest du den Chat mit dem Freund, dem du Bescheid geben möchtest, wählst das Karten-Icon und dann den „Home Safe“-Button.
Die Benachrichtigung wird nur einmal gesendet und schaltet sich danach automatisch wieder aus. Du musst also keine Angst haben, dass deine Freunde jedes Mal eine Nachricht bekommen, wenn du nach Hause kommst.
Privatsphäre an erster Stelle
Snapchat betont, dass die Funktion mit Rücksicht auf die Privatsphäre entwickelt wurde. Du kannst die Benachrichtigungen nur an Freunde senden, mit denen du bereits deinen Standort teilst. Dein Zuhause ist dabei nur für dich selbst und diese ausgewählten Freunde sichtbar. Standardmäßig ist die Standortfreigabe in Snapchat weiterhin deaktiviert, du musst sie also bewusst einschalten, um diese Funktion zu nutzen.
Diese neue Sicherheitsmaßnahme kann dir und deinen Freunden zusätzliche Sicherheit geben, ohne ständig den Standort live teilen zu müssen. Es ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um im Ernstfall schnell zu reagieren und gleichzeitig das Gefühl zu haben, dass jemand ein Auge auf dich hat.