LinkedIn Post-Analysen – Mehr Klarheit über deine Beiträge

Veröffentlicht am 18. August 2025
LinkedIn Post-Analysen-Socialmedia-aktuell

LinkedIn erweitert seine Post‑Analysen und versorgt dich künftig mit rollierenden Updates darüber, wie deine Beiträge für Profilbesuche, Followerzuwachs und Impressionen sorgen.

Wie das funktioniert:
Du erhältst Benachrichtigungen, wenn dein Beitrag Profilaufrufe oder neue Follower generiert – zusätzlich zu den üblichen Impressionen. Diese Updates erscheinen im Stil deines Benachrichtigungsstroms, etwa drei Tage sowie sieben Tage nach Veröffentlichung. So bleibst du kontinuierlich darüber informiert, wie dein Content ankommt.

Das ist Teil der jüngsten Verbesserung des Post‑Analysebereichs, den LinkedIn bereits im Mai vorgestellt hat. Damals wurde das Reporting um Informationen ergänzt wie Profilaktivität im Zusammenhang mit deinen Beiträgen und Interaktionen mit eingebetteten Links.

Diese Neuerung ist besonders interessant für Creator, denn LinkedIn treibt damit seine Strategie voran, mehr exklusive Inhalte von kreativen Köpfen einzubinden. Mit dem Rückgang von X (ehemals Twitter) rückt LinkedIn stärker in den Fokus unter Geschäfts- und Branchennutzern. Neue Analysen, gepaart mit gelegentlichen Monetarisierungsoptionen für prominente Stimmen, sollen Anreize zum Posten bieten.

Die erweiterten Analysen schaffen Transparenz darüber, wie deine Updates Engagement erzeugen, und helfen dir, den Erfolg einzelner Beiträge besser verstehen zu können. Gleichzeitig behältst du die Kontrolle: Du kannst festlegen, welche Benachrichtigungen du erhalten willst und in welcher Frequenz.

*WerbungSocial Planer

 

Ein Gedanke zu “LinkedIn Post-Analysen – Mehr Klarheit über deine Beiträge

  1. Pingback: CapCut LinkedIn Integration: schneller posten 🎬 - Socialmedia Aktuell

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert