Instagram Live: Neuer Schwellenwert – ab 1 000 Followern erlaubt

Instagram Live 1000 Follower-Socialmedia-aktuell

Instagram hebt ab dem 30. Juli 2025 die Voraussetzung fürs Streaming an: Du brauchst künftig mindestens 1 000 Follower, um live gehen zu können. Für kleinere Creator ist das ein deutlicher Einschnitt, den dir dieser Beitrag sachlich und verständlich erklärt. Warum wurde der Schwellenwert auf 1 000 Follower erhöht? Instagram verlangt jetzt – ohne offizielle Stellungnahme – … Weiterlesen

Facebook gegen Spam: Jetzt neue Regeln für Beiträge & Kommentare

Facebook Spam‑Bekämpfung-Socialmedia-aktuell

Meta führt neue Regeln ein, um Spam und Gefälligkeitsverhalten auf Facebook zu unterbinden. Ziel ist es, die Verbreitung von inauthentischen Profilen und manipulierten Inhalten klar einzudämmen. 🔍 Was ändert sich? 1. Relevante Bildbeschreibungen statt Keyword-SpamFrüher wurden Fotos oder Videos mit langen, fachfremden Bildunterschriften oder übermäßig vielen Hashtags gepostet – etwa ein süßer Hund mit einer … Weiterlesen

Reels ersetzen alle Facebook‑Videos – was das für Dich bedeutet

Facebook Reels Videos-Socialmedia-aktuell

Wenn Du ein Video auf Facebook postest – künftig zählt alles als Reel. Facebook vereinfacht damit den Upload-Prozess: Du musst keine Option mehr wählen, ob Dein Beitrag ein „normales“ Video oder ein Reel sein soll. Ab sofort wird jede Videodatei automatisch als Reel eingestuft – mit möglichst wenigen Einschränkungen bezüglich Länge oder Format. 🎥 Video … Weiterlesen

Unoriginal Content bei Facebook? So schützt dich das neue Update

Unoriginal Content bei Facebook-So schützt dich das neue Update-Socialmedia-aktuell

Facebook führt eine neue Algorithmus-Anpassung ein, die gezielt Inhalte mit mangelnder Originalität einschränkt. Das Ziel: Authentische Kreative erhalten die verdiente Aufmerksamkeit – und Content-Klau fliegt raus. Warum Facebook Unoriginal Content einschränkt Facebook definiert „unoriginal content“ als wiederholtes Verwenden fremder Beiträge ohne ausdrückliche Genehmigung oder kreative Eigenleistung. Wer nur repostet, ohne eigene Note oder Verweis auf … Weiterlesen

Facebook Posts jetzt mit Musik – klingt das nach einem Hit?

facebook musikbeiträge-Socialmedia-aktuell

Facebook testet ein neues Feature, das Nutzer emotionaler und persönlicher kommunizieren lässt: Musik für Textbeiträge. Was sich dahinter verbirgt und ob das an alte MySpace-Zeiten erinnert oder wirklich Potenzial hat, erfährst du hier. Facebook führt Musik für Textbeiträge ein Facebook hat eine neue Funktion eingeführt, mit der du Musik zu deinen Textposts hinzufügen kannst. Gleichzeitig … Weiterlesen

Meta stoppt politische Anzeigen in Europa wegen neuen EU-Vorgaben

Meta stoppt die politische Anzeigen in Europa wegen neuen EU-Vorgaben-Socialmedia-aktuell

Meta kündigt an, ab dem 10. Oktober 2025 sämtliche politischen, gesellschaftspolitischen und sozialen Anzeigen auf seinen Plattformen in Europa zu verbieten – das Ergebnis verschärfter Regeln durch die neue EU-Verordnung zur Transparenz und Zielgruppensteuerung politischer Werbung (TTPA). Diese Regeln verpflichten digitale Plattformen dazu, offen zu legen, wie Anzeigen ausgerichtet wurden und wer sie finanziert. Was … Weiterlesen

Meta verschenkt Verifizierung: Was steckt hinter dem Angebot von Meta Verified?

Meta Verified kostenlos-Socialmedia-aktuell

Meta geht neue Wege, um sein kostenpflichtiges Verifizierungsprogramm „Meta Verified“ attraktiver zu machen – und verschenkt es gezielt an ausgewählte Creator. Doch was bedeutet das konkret und wie erfolgreich ist diese Strategie wirklich? Ein Jahr Verifizierung kostenlos Einige Creator berichten aktuell davon, dass sie von Meta kontaktiert wurden und das Angebot erhalten haben, Meta Verified … Weiterlesen

Facebook Video ads: warum kurze Clips deutlich häufiger abgespielt werden

Facebook Video ads-warum kurze Clips deutlich häufiger abgespielt werden-Socialmedia-aktuell

Wer auf Facebook Videoanzeigen schaltet, sollte die Länge der Clips gezielt planen – denn kürzere Videos haben einen entscheidenden Vorteil: Sie werden automatisch häufiger wiederholt abgespielt. Und das ganz ohne Nutzerinteraktion. Meta erklärt dazu: Videoanzeigen mit einer Länge von 30 Sekunden oder weniger werden auf Facebook in der Regel für etwa 90 Sekunden in Dauerschleife … Weiterlesen