Archiv der Kategorie: LinkedIn

Alles Wissenswerte rund um LinkedIn. News, Funktionen, Updates und Tipps zur Nutzung und Entwicklung der Plattform.

LinkedIn schränkt das ein: Konkurrenzanalyse wird für viele zur Kostenfalle!

LinkedIn fährt einen neuen Kurs: Das beliebte Tool zur LinkedIn Konkurrenzanalyse für Unternehmensseiten wird stark eingeschränkt. Künftig ist diese wichtige Funktion, die bisher kostenfrei war, weitgehend zahlenden Mitgliedern vorbehalten. Diese Änderung betrifft vor allem kleine Unternehmen und Solopreneure, die auf der Plattform aktiv sind.   Was ist die Konkurrenzanalyse auf LinkedIn?   Die Competitor Analytics – der Fachbegriff… Weiterlesen »

LinkedIn Learning Career Hub: Zentrale für gezieltes Upskilling und interne Karriereschritte

LinkedIn führt mit dem LinkedIn Learning Career Hub eine zentrale Oberfläche ein, die Weiterbildung und Karriereplanung zusammenführt. Ziel ist es, Beschäftigten und Unternehmen gleichermaßen zu zeigen, welche Kompetenzen gefragt sind und wie sich diese effizient aufbauen lassen. Der Ansatz ist datenbasiert: Profile und Branchentrends fließen ein, um Lernpfade an realen Bedarfen auszurichten. Drei Funktionsbereiche im Überblick Trending Skills… Weiterlesen »

LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung: Wer bekommt das Häkchen – und wann?

Die LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung rückt für deutlich mehr Marken in Reichweite. Das sichtbare Resultat ist ein kleines Häkchen mit Schildsymbol – ein Verifizierungsabzeichen („Verification Badge“) direkt neben dem Seitennamen. Die LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung dient als klares Echtheitsmerkmal im Feed und als professionelles Signal für Nutzer, die zwischen echten und nachgeahmten Auftritten unterscheiden wollen. LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung: Was sich… Weiterlesen »

LinkedIn Verifizierung: Wer muss jetzt durch den Pflichtcheck?

LinkedIn Verifizierung erhält ein deutliches Update. Neben einer erweiterten Unternehmensseiten-Verifizierung („Company Page Verification“) führt das Netzwerk verpflichtende Prüfungen für recruiterbezogene Jobtitel sowie für besonders hochrangige Positionen ein. Ziel ist es, falsche Identitäten zu erschweren und die Glaubwürdigkeit von Profilen zu erhöhen. Unternehmensseiten: Verifizierung für Premium-Pages LinkedIn weitet die Verifizierung von Unternehmensseiten aus. Bislang war sie nur wenigen Seiten… Weiterlesen »

LinkedIn-Expansion: KI‑Hiring‑Assistant ab Ende September weltweit auf Englisch verfügbar

LinkedIn macht seinen neuen KI‑gestützten Hiring Assistant ab Ende September weltweit auf Englisch verfügbar. Damit steht Recruiter:innen eine umfassende Lösung zur Verfügung, die den Recruiting‑Prozess deutlich effizienter gestaltet. KI‑Hiring‑Assistant: Alles aus einer Hand Der Hiring Assistant wurde ursprünglich im Oktober letzten Jahres exklusiv mit ausgewählten Markenpartnern eingeführt. Seitdem konnten HR‑Manager gezielt Kurzlisten von LinkedIn‑Nutzenden erstellen, die optimal zu ausgeschriebenen… Weiterlesen »

Die neue BrandLink Werbeplatzierung auf LinkedIn

Mit der BrandLink Werbeplatzierung baut LinkedIn seine Möglichkeiten für native Videoanzeigen massiv aus. Werbetreibende können ihre Markenbotschaft direkt vor professionellen Inhalten ausspielen – inmitten eines vertrauenswürdigen redaktionellen Umfelds. Die Kombination aus Business-Content, authentischen Expertenstimmen und gezielter Ausspielung macht dieses Werbeformat besonders wirkungsvoll. BrandLink Werbeplatzierung: Von „The Wire“ zum strategischen Content-Umfeld Was ursprünglich unter dem Namen „The Wire“ begann… Weiterlesen »

LinkedIn Post-Analysen – Mehr Klarheit über deine Beiträge

LinkedIn erweitert seine Post‑Analysen und versorgt dich künftig mit rollierenden Updates darüber, wie deine Beiträge für Profilbesuche, Followerzuwachs und Impressionen sorgen. Wie das funktioniert:Du erhältst Benachrichtigungen, wenn dein Beitrag Profilaufrufe oder neue Follower generiert – zusätzlich zu den üblichen Impressionen. Diese Updates erscheinen im Stil deines Benachrichtigungsstroms, etwa drei Tage sowie sieben Tage nach Veröffentlichung. So bleibst du… Weiterlesen »

LinkedIn Newsletter für alle: Was das neue Premium-Paket für kleine Unternehmen bedeutet

LinkedIn öffnet die Newsletter-Funktion ab sofort für alle Nutzer. Bisher war diese Option nur Mitgliedern mit mehr als 150 Followern oder aktivierter „Creator Mode“-Funktion vorbehalten. Da der Creator Mode inzwischen eingestellt wurde, können nun alle Mitglieder eigene Newsletter erstellen und damit ihre Inhalte direkt an die Community bringen. Für Unternehmensseiten gilt weiterhin die Grenze von 150 Followern, um… Weiterlesen »

LinkedIn bringt frischen Wind: Neue Animationen für deine Job- und Projekt-Updates

Mit neuen, animierten Vorlagen für Jobwechsel, Projektabschlüsse, Jubiläen und weitere Meilensteine sorgt die Plattform dafür, dass deine Beiträge im Feed stärker auffallen. LinkedIn hat seinen Nutzerinnen und Nutzern jetzt 16 brandneue Animationen zur Verfügung gestellt, um berufliche Erfolge und Meilensteine noch ansprechender zu präsentieren. Ob neuer Job, erfolgreich abgeschlossenes Projekt, Firmenjubiläum oder andere Karriere-Highlights – diese visuellen Elemente… Weiterlesen »

LinkedIn stoppt Test für alternative Newsfeeds – das steckt dahinter

LinkedIn hat in den letzten Monaten in den USA ein neues Feature getestet, das den Nutzern mehrere Feed-Optionen direkt am oberen Rand ihres Hauptfeeds anzeigt. Diese sogenannten „Feed-Pills“ sollten es ermöglichen, zwischen unterschiedlichen Ansichten zu wechseln. Doch aktuellen Hinweisen zufolge steht der Test vor dem Aus. Drei Feed-Varianten im TestEinige ausgewählte Nutzer in den USA konnten zwischen drei… Weiterlesen »