Archiv der Kategorie: KI & Automatisierung

Einsatz von KI und Automatisierung in Marketing, Social Media und Online-Kommunikation – praxisnah erklärt.

Kundenbesorgnis über Künstliche Intelligenz Wächst: Sind Regulierungsbehörden überfordert?

Während Technologieunternehmen ihre neuesten KI-Tools (Künstliche Intelligenz) mit Hochdruck auf den Markt bringen und die Vorteile der KI-Nutzung bewerben, wachsen die Künstliche Intelligenz Bedenken bei Verbrauchern. Die Frage, wie nützlich und sicher diese Tools auf Dauer wirklich sein werden, beschäftigt viele Menschen. Dies geht aus den neuesten Daten von Pew Research hervor. Die Organisation führte eine Reihe von… Weiterlesen »

KI-Schockwelle: Google KI Training KMU erhält 5 Millionen Dollar Startkapital!

Google hat ein umfassendes Google KI Training KMU Programm für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) angekündigt. Gleichzeitig finanziert das Unternehmen die Entwicklung eines neuen nationalen KI-Trainingsprogramms in den USA, um kleineren Betrieben dabei zu helfen, den sich wandelnden Nutzen der neuesten Technologie zu erschließen. Das neue Programm „Make AI Work for You“ Im Mittelpunkt der Initiative steht das Programm… Weiterlesen »

ChatGPT Nutzung: Suchen statt Schreiben – was die neuen Zahlen verraten

OpenAI hat aktuelle Daten zur ChatGPT Nutzung ausgewertet und damit ein klareres Bild davon geschaffen, wofür der Assistent tatsächlich eingesetzt wird. Die Analyse basiert auf 1,5 Millionen Gesprächen aus drei Jahren und zeigt deutliche Verschiebungen: ChatGPT wird zunehmend für Informationssuche genutzt – weniger für das „Abnehmen“ konkreter Aufgaben wie Text- oder Codeerstellung. Wachstum und Reichweite Seit Ende 2022… Weiterlesen »

GEO statt nur SEO – die Revolution in der Content-Optimierung

Die Art, wie Menschen im Internet nach Informationen suchen, hat sich dramatisch verändert. Statt klassische Google-Suchanfragen zu stellen, wenden sich Nutzer immer häufiger an KI-gestützte Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Copilot. Sie erwarten dort direkte, präzise Antworten – ohne Umwege über Webseiten, ohne lange Klickwege. Genau hier setzt eine neue Disziplin im Online-Marketing an: Generative Engine Optimization, kurz… Weiterlesen »

KI und Arbeitsplatz: Die Angst vor der KI-Revolution

Die fortschreitende Integration von künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag sorgt bei vielen Mitarbeitern für Unbehagen. Eine aktuelle Umfrage des HR-Software-Unternehmens Gusto unter 1.000 US-Arbeitskräften zeigt, dass die Sorge um die Arbeitsplatzsicherheit zunimmt. Fast die Hälfte der Befragten ergreift bereits konkrete Maßnahmen, um ihre berufliche und finanzielle Zukunft abzusichern. Die zwiespältige Beziehung zur KI Die Umfrage zeichnet ein widersprüchliches… Weiterlesen »

Der EU AI Act – Spielverderber oder Gamechanger?

Die Europäische Union hat mit dem EU AI Act ein Regelwerk geschaffen, das weltweit Maßstäbe setzen soll. Ein zentraler Teil davon ist der „General-Purpose AI Code of Practice“, ein freiwilliger Verhaltenskodex. Google und Microsoft haben diesen Kodex nun unterzeichnet, obwohl sie Bedenken haben. Sie befürchten, dass die strengen Regeln die Entwicklung von KI in Europa ausbremsen könnten. Darum… Weiterlesen »