LinkedIn Learning Career Hub: Zentrale für gezieltes Upskilling und interne Karriereschritte

LinkedIn Learning Career Hub-Socialmedia-aktuell

LinkedIn führt mit dem LinkedIn Learning Career Hub eine zentrale Oberfläche ein, die Weiterbildung und Karriereplanung zusammenführt. Ziel ist es, Beschäftigten und Unternehmen gleichermaßen zu zeigen, welche Kompetenzen gefragt sind und wie sich diese effizient aufbauen lassen. Der Ansatz ist datenbasiert: Profile und Branchentrends fließen ein, um Lernpfade an realen Bedarfen auszurichten. Drei Funktionsbereiche im …

Weiterlesen …

YouTube Kommentar-Filter: Verpasst du gerade wertvolle Gespräche?

YouTube Kommentar-Filter-Socialmedia-aktuell

Die neuen YouTube Kommentar-Filter helfen dabei, neue Antworten und frische Kommentare schnell zu finden. Die neuen Such- und Sortieroptionen – darunter „Neue Antworten auf deine Antwort“ und „Neueste zuerst“ – sorgen dafür, dass laufende Diskussionen nicht ins Leere laufen. Das vereinfacht das Kommentar-Management und erhöht die Chance, zeitnah auf relevante Beiträge zu reagieren. Begriff erklärt: …

Weiterlesen …

Instagram Altersverifikation: Wird das Lügen über das Alter bald zwecklos?

Instagram Altersverifikation-Socialmedia-aktuell

Die Instagram Altersverifikation rückt in den Fokus: Meta erweitert den Schutz für Jugendliche, verbessert die KI-gestützte Alterserkennung und rollt Teen-Konten in weiteren Regionen aus. Ziel ist, Interaktionen für Minderjährige stärker zu begrenzen und Vorgaben in immer mehr Ländern zu erfüllen. Was sich ändert Instagram testet ein optimiertes Verfahren zur Erkennung des tatsächlichen Alters. Wird ein …

Weiterlesen …

X KI-Algorithmus: Wird der Feed jetzt wirklich individuell?

X KI-Algorithmus-Socialmedia-aktuell

Der X KI-Algorithmus rückt in den Mittelpunkt: Die Plattform stellt den Feed auf eine anpassbare, KI-gestützte Ausspielung um. Ziel ist, interessenrelevante Inhalte sichtbarer zu machen und die tägliche Nutzung zu erhöhen. Der X verspricht mehr Kontrolle über den persönlichen Strom an Beiträgen – entscheidend ist, wie sich das in der Praxis bemerkbar macht. X KI-Algorithmus: …

Weiterlesen …

Social Media Posts die konvertieren

Social Media Posts die konvertieren-Socialmedia-aktuell

Warum Social Media Posts mehr brauchen als gute Absichten Social Media ist ein starker Hebel für Reichweite, Interaktion und Umsatz. Doch Beiträge, die wirklich konvertieren, entstehen nicht zufällig. Entscheidend sind eine klare Strategie, kreative Umsetzung und konsequente Wiederholung. Dieser Leitfaden zeigt praxisnah, wie Social Media Posts, die konvertieren, geplant, formuliert und optimiert werden. Inhalt: Relevanz …

Weiterlesen …

ChatGPT Nutzung: Suchen statt Schreiben – was die neuen Zahlen verraten

ChatGPT Nutzung-Socialmedia-aktuell

OpenAI hat aktuelle Daten zur ChatGPT Nutzung ausgewertet und damit ein klareres Bild davon geschaffen, wofür der Assistent tatsächlich eingesetzt wird. Die Analyse basiert auf 1,5 Millionen Gesprächen aus drei Jahren und zeigt deutliche Verschiebungen: ChatGPT wird zunehmend für Informationssuche genutzt – weniger für das „Abnehmen“ konkreter Aufgaben wie Text- oder Codeerstellung. Wachstum und Reichweite …

Weiterlesen …

Snapchat Selfies 2024: Eine Billion Bilder – was steckt dahinter?

Snapchat Selfies 2024-Socialmedia-aktuell

Snapchat Selfies 2024 markieren eine Rekordmarke: über eine Billion Aufnahmen in einem Jahr. Die Zahl macht sichtbar, wie stark die Kamera zur alltäglichen Ausdrucksform geworden ist. Entscheidender Punkt: Snapchat wird nicht nur als App, sondern als Kamera-Messenger genutzt. Für Content-Strategien bedeutet Snapchat Selfies 2024, dass visuelle, schnell erfassbare Botschaften im Vordergrund stehen. Treiber des Selfie-Booms auf …

Weiterlesen …

YouTube Updates 2025: Diese Funktionen verändern Reichweite, Workflows und Umsatz

YouTube Updates 2025-Socialmedia-aktuell

Die YouTube Updates 2025 bringen sofort spürbare Neuerungen für Shorts, Studio-Analytics, Übersetzungen, Monetarisierung und Livestreaming. Dadurch verschieben sich Produktion, Distribution und Messung direkt in die Plattform. Wer schnell umstellt, nutzt früh zusätzliche Reichweite und stabilere Erlöse. YouTube Updates 2025 für Shorts: KI wird zum kreativen Beschleuniger Mit den YouTube Updates 2025 animierst du Fotos zu …

Weiterlesen …

LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung: Wer bekommt das Häkchen – und wann?

LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung-Socialmedia-aktuell

Die LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung rückt für deutlich mehr Marken in Reichweite. Das sichtbare Resultat ist ein kleines Häkchen mit Schildsymbol – ein Verifizierungsabzeichen („Verification Badge“) direkt neben dem Seitennamen. Die LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung dient als klares Echtheitsmerkmal im Feed und als professionelles Signal für Nutzer, die zwischen echten und nachgeahmten Auftritten unterscheiden wollen. LinkedIn Unternehmensseite …

Weiterlesen …

Social-Media-Strategie für Unternehmen: Was wirklich funktioniert

Social-Media-Strategie für Unternehmen-Socialmedia-aktuell

Eine Social-Media-Strategie ist der Schlüssel für jedes Unternehmen, um Sichtbarkeit zuverlässig in Vertrauen und messbare Ergebnisse zu verwandeln. Der folgende Leitfaden zeigt, wie Ziele, Zielgruppen, Formate und Kennzahlen ineinandergreifen – suchmaschinenfreundlich, aber natürlich lesbar. Social-Media-Strategie für Unternehmen – Überblick und Zielbild Die Social-Media-Strategie für Unternehmen definiert Ziele, Zielgruppen, Kernthemen und die Rolle der Kanäle im …

Weiterlesen …