Meta stoppt politische Anzeigen in Europa wegen neuen EU-Vorgaben

Meta stoppt die politische Anzeigen in Europa wegen neuen EU-Vorgaben-Socialmedia-aktuell

Meta kündigt an, ab dem 10. Oktober 2025 sämtliche politischen, gesellschaftspolitischen und sozialen Anzeigen auf seinen Plattformen in Europa zu verbieten – das Ergebnis verschärfter Regeln durch die neue EU-Verordnung zur Transparenz und Zielgruppensteuerung politischer Werbung (TTPA). Diese Regeln verpflichten digitale Plattformen dazu, offen zu legen, wie Anzeigen ausgerichtet wurden und wer sie finanziert. Was …

Weiterlesen …

Meta verschenkt Verifizierung: Was steckt hinter dem Angebot von Meta Verified?

Meta Verified kostenlos-Socialmedia-aktuell

Meta geht neue Wege, um sein kostenpflichtiges Verifizierungsprogramm „Meta Verified“ attraktiver zu machen – und verschenkt es gezielt an ausgewählte Creator. Doch was bedeutet das konkret und wie erfolgreich ist diese Strategie wirklich? Ein Jahr Verifizierung kostenlos Einige Creator berichten aktuell davon, dass sie von Meta kontaktiert wurden und das Angebot erhalten haben, Meta Verified …

Weiterlesen …

Facebook Video ads: warum kurze Clips deutlich häufiger abgespielt werden

Facebook Video ads-warum kurze Clips deutlich häufiger abgespielt werden-Socialmedia-aktuell

Wer auf Facebook Videoanzeigen schaltet, sollte die Länge der Clips gezielt planen – denn kürzere Videos haben einen entscheidenden Vorteil: Sie werden automatisch häufiger wiederholt abgespielt. Und das ganz ohne Nutzerinteraktion. Meta erklärt dazu: Videoanzeigen mit einer Länge von 30 Sekunden oder weniger werden auf Facebook in der Regel für etwa 90 Sekunden in Dauerschleife …

Weiterlesen …