LinkedIn öffnet die Newsletter-Funktion ab sofort für alle Nutzer. Bisher war diese Option nur Mitgliedern mit mehr als 150 Followern oder aktivierter „Creator Mode“-Funktion vorbehalten. Da der Creator Mode inzwischen eingestellt wurde, können nun alle Mitglieder eigene Newsletter erstellen und damit ihre Inhalte direkt an die Community bringen.
Für Unternehmensseiten gilt weiterhin die Grenze von 150 Followern, um einen Newsletter starten zu können. Private Nutzer hingegen haben jetzt keine Hürden mehr und können sofort mit eigenen Formaten starten.
Dass sich der Einsatz lohnen kann, zeigen aktuelle Zahlen: Im letzten Jahr verzeichnete LinkedIn ein Wachstum von 59 % bei der Anzahl veröffentlichter Newsletter und einen Anstieg der Interaktionen um 47 %. Mehr als 184.000 Newsletter erscheinen derzeit regelmäßig auf der Plattform – ein deutlicher Hinweis auf das Potenzial dieser Funktion.
Neues Premium-Paket für kleine Unternehmen
Parallel testet LinkedIn derzeit ein neues Abo-Angebot, das speziell auf kleine und mittlere Unternehmen (SMBs – Small and Medium Businesses) zugeschnitten ist: die „Premium Business Suite“. Dieses Paket bündelt bewährte Premium-Funktionen wie die Möglichkeit, Besucher einer Unternehmensseite aktiv zum Folgen einzuladen oder Produkte und Dienstleistungen prominent darzustellen.
Spannend ist vor allem eine neue Werbeoption: Abonnenten erhalten monatlich Guthaben in Höhe von 50 US-Dollar, das für Anzeigen eingesetzt werden kann. Damit lassen sich Beiträge gezielt hervorheben, um eine größere Reichweite zu erzielen. Anders als bisherige einmalige Werbeguthaben innerhalb bestimmter Premium-Pakete handelt es sich hierbei um ein wiederkehrendes monatliches Budget.
Mehr Sichtbarkeit durch gezielte Gespräche
Ein weiteres geplantes Feature richtet sich direkt an die Reichweite von Unternehmen: Premium-Nutzer sollen Zugang zu relevanten Diskussionen erhalten, die besonders für ihre Zielgruppe interessant sind. So können sie sich aktiv in Gespräche einbringen, Sichtbarkeit aufbauen und leichter mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
LinkedIn betont, dass die „Premium Business Suite“ einfache Werkzeuge für mehr Reichweite und Interaktion bereitstellen soll. Ein offizieller Starttermin ist noch nicht bekannt, doch das Angebot dürfte für viele kleinere Unternehmen interessant sein, die ihre Präsenz auf LinkedIn systematisch ausbauen wollen.
Pingback: LinkedIn Unternehmensseite Verifizierung: Neu ✅ - Socialmedia Aktuell