Instagram arbeitet an einer neuen Funktion, die es dir einfacher machen soll, gemeinsame Interessen mit Freunden zu entdecken und so mehr Austausch in der App zu fördern. Die Testfunktion trägt den Namen „Picks“ und könnte die Art und Weise verändern, wie Nutzer miteinander in Kontakt treten.
Was ist Instagram „Picks“?
Instagram testet derzeit eine Funktion, mit der du direkt in deinem Posteingang Interessen hervorheben kannst. Die Option soll über ein neues Symbol am oberen Rand deiner Nachrichtenübersicht erreichbar sein.
Dort kannst du gezielt Themen suchen, die dich interessieren, und aus einer Liste bestimmter Schlagworte auswählen.
Der Gedanke dahinter: Wenn mehrere Freunde dieselben Themen in ihren Picks auswählen, entsteht automatisch mehr Gesprächsstoff und Interaktion. Instagram möchte so den Austausch unter Nutzern fördern – nicht nur über geteilte Inhalte, sondern auch über gemeinsame Interessen.
Warum Instagram auf mehr Interessen-Features setzt
Adam Mosseri, der Chef von Instagram, hat bereits angekündigt, dass die Plattform verstärkt auf Kreativität und Verbindung zwischen Nutzern setzen will. Neben Picks gehören dazu auch neue Funktionen wie:
-
ein Freundes-Feed für Reels (kurze Video-Clips im Hochformat)
-
eine Freundeskarte, um zu sehen, wo sich Kontakte aufhalten
-
Reposts, um Inhalte anderer noch sichtbarer zu machen
Diese Features sollen es einfacher machen, auf neue Inhalte zu stoßen und Gemeinsamkeiten mit anderen zu entdecken.
Der Hintergrund: Weniger eigene Posts, mehr Interessen
In den letzten Jahren hat sich das Nutzungsverhalten verändert: Viele posten weniger eigene Inhalte und konsumieren stattdessen vermehrt Content, der von den Algorithmen vorgeschlagen wird. Das bedeutet, dass die Plattform nicht mehr nur auf Likes und Follows angewiesen ist, um deine Interessen zu verstehen – sie erkennt diese zunehmend anhand deines Betrachtungsverhaltens.
Das hat jedoch auch Nachteile: Wenn weniger direkte Signale wie Likes oder Themenauswahlen vorhanden sind, verliert Instagram möglicherweise wichtige Daten, um dein Interessenprofil präzise zu gestalten. Picks könnte hier helfen, indem du freiwillig anzeigst, welche Themen dich wirklich begeistern.
Fazit: Mehr Verbindungen durch Interessen
Ob sich Picks am Ende durchsetzt, wird sich zeigen. Klar ist jedoch: Instagram sucht aktiv nach Wegen, um dich und deine Freunde nicht nur über Bilder und Videos, sondern auch über gemeinsame Interessen näher zusammenzubringen. Für alle, die ihre Social-Media-Erfahrung persönlicher gestalten wollen, könnte Picks eine spannende Ergänzung sein.