Ich weiß, dass du als Einzelunternehmer ständig jonglierst. Du bist Verkäufer, Marketer, Techniker und Social Media Experte in einer Person. Und du kennst das Problem: Du brauchst zig verschiedene Tools, um dein Online-Business am Laufen zu halten. Eine Software für die Webseite, eine für E-Mails, eine für Webinare, noch eine für den Blog… Das kostet nicht nur viel Geld, sondern auch deine wertvollste Ressource: deine Zeit.
Stell dir vor, du könntest all diese Tools in einer einzigen Plattform bündeln. Und nicht nur das, stell dir vor, diese Plattform würde dir nicht nur die Technik abnehmen, sondern dir auch noch dabei helfen, deine Inhalte zu optimieren und deine Kunden besser zu verstehen.
Das ist genau das, was FunnelCockpit verspricht: eine All-in-One-Lösung für dein Online-Business. Aber ist das wirklich so?
Ein Überblick, der dich neugierig macht
FunnelCockpit vereint die wichtigsten Funktionen, die du für dein Online-Marketing brauchst:
- Webseiten- und Funnel-Builder: Erstelle ganz einfach deine Startseite, Landingpages oder ganze Sales-Funnels per Drag-and-Drop, ohne eine Zeile Code schreiben zu müssen. Die integrierten Templates machen es dir leicht, professionell auszusehen.
- Mitgliederbereiche und Kurse: Wenn du einen Online-Kurs wie „Social Media – aber richtig!“ anbietest, kannst du ihn hier direkt hosten. Du kannst Inhalte zeitversetzt freischalten, Levelgruppen erstellen und sogar die Videobearbeitung direkt in der Software erledigen.
- E-Mail-Marketing: Das System arbeitet mit Tags, was dir erlaubt, deine E-Mails gezielt an die richtigen Personen zu schicken. Schluss mit unpersönlichen Massen-Newslettern.
- Webinare und interaktive Videos: Automatisiere Webinare, damit sie 24/7 für dich verkaufen. Oder nutze interaktive Videos, um deine Zuschauer aktiv in den Prozess einzubinden und die Engagement-Rate zu steigern.
- Blog-System mit AI-Unterstützung: Ein Blog ist das A und O für deine Sichtbarkeit bei Google. FunnelCockpit hat einen eigenen AI-Blogartikel-Generator, der dir dabei hilft, in kurzer Zeit SEO-optimierte Beiträge zu erstellen.
- Maustracking und A/B-Splittests: Verstehe, wie sich deine Besucher auf deiner Webseite verhalten, indem du mit Heat- und Click-Maps siehst, was sie anklicken. Teste verschiedene Versionen deiner Seiten gegeneinander, um herauszufinden, welche die meisten Anfragen oder Verkäufe generiert.
Was FunnelCockpit wirklich besonders macht
Die eigentliche Stärke von FunnelCockpit liegt nicht nur in der Vielzahl der Tools, sondern in der Art und Weise, wie sie miteinander verbunden sind. Das ist wie bei einem perfekt aufeinander abgestimmten System. Jedes Tool spricht mit dem anderen, was dir extrem viel Zeit und Kopfzerbrechen erspart.
Der integrierte AI PageBot ist ein Game-Changer. Stell dir vor, du könntest per Sprachbefehl deine Verkaufstexte optimieren lassen oder deine Webseite auf Knopfdruck übersetzen. Das nimmt dir nicht nur Arbeit ab, sondern verbessert auch die Qualität deiner Inhalte.
Die Kombination aus dem Website-Builder, dem Mitgliederbereich und dem E-Mail-Marketing-Tool ist perfekt für dein Geschäftsmodell. Du kannst eine Landingpage für deinen Newsletter erstellen, die Leads direkt in dein E-Mail-Marketing-System leiten und ihnen dann einen Kurs oder eine Beratung anbieten, die du im Mitgliederbereich hostest. Alles aus einer Hand.
Die eine Sache, die du jetzt tun musst
Du hast jetzt eine Entscheidung zu treffen. Entweder du bleibst bei deinem Flickenteppich aus Einzel-Tools, die hohe Kosten verursachen und deren Verwaltung dich wertvolle Zeit kostet, die du eigentlich für deine Kunden bräuchtest. Oder du schaust dir eine Lösung an, die dir verspricht, all das zu vereinfachen und zu automatisieren.
Der Schmerz, ständig zwischen verschiedenen Programmen wechseln zu müssen, die oft nicht richtig miteinander kommunizieren, ist real. Mit FunnelCockpit kannst du diese Frustration hinter dir lassen.
Ich kann dir sagen, dass die Möglichkeit, all diese Tools in einem einzigen, übersichtlichen Dashboard zu haben, ein großer Schritt in Richtung Effizienz und Erfolg ist. Aber du musst es selbst sehen, um es zu glauben.
Was hält dich davon ab, jetzt den nächsten Schritt zu machen?