Montag, 11. August 2025
- Werbung -
KI-Führerschein
StartPinterestPinterest Marketing Strategie, die du nicht auf dem Schirm hast

Pinterest Marketing Strategie, die du nicht auf dem Schirm hast

- WERBUNG -
Günstige Urlaubsreisen

Du denkst, es ist noch zu früh, um an die Feiertags-Saison zu denken? Falsch gedacht. Gerade jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um deine Marketing-Strategie zu planen. Pinterest hat dazu wertvolle Tipps veröffentlicht, die dir helfen, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten das Maximum aus deinen Kampagnen herauszuholen. Mit diesen vier Schritten bereitest du dich optimal auf die kommenden Monate vor.

Sichtbarkeit schaffen: Bleib präsent

Der erste und wichtigste Tipp lautet: Sorge dafür, dass deine Marke im Gedächtnis bleibt. Auch wenn es verlockend sein mag, das Marketingbudget zu kürzen, zeigen Untersuchungen, dass Marken langfristig bessere Ergebnisse erzielen, wenn sie ihre Kampagnen weiterlaufen lassen.

Setze auf authentisches Storytelling, um eine emotionale Verbindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen. Nutze Formate wie Premiere Spotlight Video Takeovers, die prominent in Suchergebnissen oder im Home-Feed erscheinen. So stellst du sicher, dass deine Marke präsent ist, wenn die ersten Shopper bereits mit der Planung beginnen.

Die kaufbereite Zielgruppe erreichen

Pinterest-Nutzer sind oft schon in der Planungsphase und haben eine hohe Kaufabsicht. Die Plattform rät dir, diese Nutzer mit gezielten Performance Marketing Solutions und speziellen Shopping-Formaten anzusprechen.

Diese Tools helfen dir, genau die Leute zu erreichen, die am ehesten eine Aktion ausführen werden. Dadurch kannst du deine Klicks und Conversions steigern, also die Anzahl der Klicks, die zu einem Kauf oder einer anderen gewünschten Handlung führen.

- Werbung -
KI-Führerschein

Der Fokus auf Deals und Mehrwert

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit achten die Kunden besonders auf Preise. Zeige ihnen, dass du ihre Situation verstehst. Präsentiere Produkte und Angebote, die zu ihrem Budget passen. Mit Promotions und speziellen Deal Features kannst du zeitlich begrenzte Angebote oder Rabatte hervorheben.

Gleichzeitig solltest du den Mehrwert deiner Produkte betonen. Mache den Kunden klar, dass eine Investition in deine Marke eine kluge Entscheidung ist, weil deine Produkte hochwertig und langlebig sind.

Die Rolle der KI

Setze auf KI und Automatisierung, um deine Kampagnen zu optimieren. Pinterest bietet hierzu Performance+, eine KI-gestützte Lösung. Dieses Tool hilft dir, deine Zielgruppenansprache zu erweitern und den ROAS zu verbessern.

ROAS steht für Return on Ad Spend und bedeutet, wie viel Umsatz du pro ausgegebenem Euro für Werbung generierst. Da KI-Systeme riesige Datenmengen analysieren und Trends erkennen können, sind sie perfekt geeignet, um die Leistung deiner Werbekampagnen zu maximieren.

- WERBUNG -
Social Poster
Lese auch das hier:

Kommentiere diesen Artikel:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- WERBUNG -
Das Ultimative Home Office Business

Oft gelesen: