Montag, 11. August 2025
- Werbung -
KI-Führerschein
StartLinkedInDas hat dein B2B-Marketing auf LinkedIn verpasst

Das hat dein B2B-Marketing auf LinkedIn verpasst

- WERBUNG -
Günstige Urlaubsreisen

Du glaubst, dein B2B-Marketing ist zu steif für kurzweilige Inhalte?

Dann pass jetzt genau auf. LinkedIn hat in seinem aktuellen Benchmark-Report die Geheimnisse von erfolgreichen B2B-Marketern entschlüsselt. Und eines der größten Ergebnisse wird dich überraschen: Der Schlüssel zum Erfolg ist Vertrauen. Und der schnellste Weg dorthin führt über Videos.

Warum Vertrauen im B2B-Marketing alles ist

In der Geschäftswelt ist eine gute Reputation entscheidend. Laut LinkedIn sind sich 94 % der Marketing-Führungskräfte einig: Ohne Vertrauen kein Erfolg. Aber wie baut man dieses Vertrauen im Online-Marketing auf?

Der Report gibt darauf eine klare Antwort: mit Videoinhalten. Insbesondere Short-Form-Videos, also kurze Videoclips, haben sich als besonders wirkungsvoll erwiesen, um eine Beziehung zur Zielgruppe aufzubauen. Ergänzend dazu sind auch authentisches Storytelling und Kunden-Testimonials wichtige Elemente, die deine Glaubwürdigkeit stärken.

Videos – Der neue König der Inhalte

Die Zahlen von LinkedIn bestätigen diesen Trend eindrucksvoll. Der Konsum von Videos auf der Plattform ist im Vergleich zum Vorjahr um 36 % gestiegen. Und die Erstellung von kurzen Videos wächst sogar doppelt so schnell wie bei anderen Beitragsformaten. Außerdem werden Videos 20-mal häufiger geteilt als alle anderen Content-Arten.

- Werbung -
KI-Führerschein

Was bedeutet das für dich? Ganz einfach: Wenn du auf LinkedIn erfolgreich sein willst, musst du Video in deinen Content-Mix integrieren. Es ist egal, ob die Reichweite an der großen Beliebtheit oder an der algorithmischen Verstärkung liegt – Videos funktionieren.

Vertrauen durch Partnerschaften

Neben Videos gibt es noch eine weitere Möglichkeit, um das Vertrauen in deine Marke zu stärken: die Zusammenarbeit mit Influencern. Ja, richtig gelesen, auch im B2B-Bereich werden diese Partnerschaften immer wichtiger. Aber wie im B2C-Bereich ist es auch hier wichtig, die richtigen Partner zu finden, die glaubwürdig sind und zu deiner Marke passen.

Der Report liefert weitere detaillierte Einblicke und Daten, die diese Erkenntnisse untermauern. LinkedIn fasst die wichtigsten Tipps in einer klaren Anleitung zusammen, wie du diese Punkte in deine eigene Strategie einbauen kannst.

Letztendlich zeigt sich: Wenn du deine Präsenz auf LinkedIn ausbauen willst, führt kein Weg an Videoinhalten vorbei. Das ist der klare Trend, den du für dich nutzen solltest.

- WERBUNG -
Social Poster
Lese auch das hier:

Kommentiere diesen Artikel:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- WERBUNG -
Das Ultimative Home Office Business

Oft gelesen: