Montag, 11. August 2025
- Werbung -
KI-Führerschein
StartMeta-WeltFacebookFacebook Posts jetzt mit Musik – klingt das nach einem Hit?

Facebook Posts jetzt mit Musik – klingt das nach einem Hit?

- WERBUNG -
Günstige Urlaubsreisen

Facebook testet ein neues Feature, das Nutzer emotionaler und persönlicher kommunizieren lässt: Musik für Textbeiträge. Was sich dahinter verbirgt und ob das an alte MySpace-Zeiten erinnert oder wirklich Potenzial hat, erfährst du hier.

Facebook führt Musik für Textbeiträge ein

Facebook hat eine neue Funktion eingeführt, mit der du Musik zu deinen Textposts hinzufügen kannst. Gleichzeitig gibt es auch neue, thematisch passende Hintergründe – speziell abgestimmt auf bestimmte Künstler.

Das Ziel: Deine Beiträge sollen noch individueller werden und stärker auffallen. Die neue Funktion ermöglicht es deinen Facebook-Kontakten, den hinzugefügten Song direkt im Feed abzuspielen – vorausgesetzt, die Audiofunktion ist auf ihrem Gerät aktiviert.

Hinzugefügte Songs direkt im Feed abspielen-Socialmedia-aktuell
Hinzugefügte Songs direkt im Feed abspielen-Socialmedia-aktuell

Was Facebook damit erreichen will

Musik direkt in deinen Feed integrieren-Socialmedia-aktuell
Musik direkt in deinen Feed integrieren-Socialmedia-aktuell

„Musik hat Menschen schon immer miteinander verbunden“, erklärt Facebook. „Und unsere Plattform soll zeigen, was dich begeistert. Jetzt kannst du Musik direkt in deinen Feed integrieren – für mehr Ausdruck und mehr Spaß beim Teilen von Inhalten.“

Diese Entwicklung erinnert stark an die Zeit von MySpace. Damals startete jede Profilseite mit einem Lied, das Nutzer individuell gewählt hatten. Wer das damals erlebt hat, weiß: Das war eine Erfahrung – nicht immer eine angenehme.

- Werbung -
KI-Führerschein

Anders als bei MySpace wird bei Facebook die Musik nur abgespielt, wenn deine Kontakte Audio aktiviert haben. Der Klang drängt sich also nicht auf, sondern bleibt optional.

Mehr Sichtbarkeit für Musiker

Parallel zur Einführung der Musikfunktion verbessert Facebook auch seine Musik-Empfehlungen. Ziel ist es, Künstler stärker in den Vordergrund zu rücken und dir passgenauere Songs für deine Beiträge vorzuschlagen.

In der Vergangenheit hat Facebook mehrfach versucht, Musik stärker in die Plattform zu integrieren – etwa durch Songs auf Profilen oder in Kommentaren. Bisher war die Wirkung eher begrenzt. Doch angesichts des Erfolgs von Musik in anderen sozialen Netzwerken scheint Facebook entschlossen, das Thema erneut aufzugreifen.

Was du jetzt tun kannst

Du kannst ab sofort Musik direkt zu deinen Facebook-Beiträgen hinzufügen. Ob sich dieses Feature langfristig durchsetzt, bleibt offen. Facebook probiert aktuell viel aus – und das hier könnte ein kleines, aber wirkungsvolles Puzzlestück sein.

Fazit

Mit der neuen Musikfunktion testet Facebook, wie emotionaler und personalisierter Content bei den Nutzern ankommt. Ob sich das als neuer Standard etabliert oder nur ein kurzfristiger Versuch bleibt, wird sich zeigen. Klar ist: Die Plattform will wieder mehr Relevanz im Alltag ihrer Nutzer gewinnen – mit Taktgefühl.

- WERBUNG -
Social Poster
Lese auch das hier:

Kommentiere diesen Artikel:

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- WERBUNG -
Das Ultimative Home Office Business

Oft gelesen: