YouTube Shorts Editor: Das neue Feature revolutioniert Deine Videos!

YouTube krempelt den Shorts Editor um. Wer seine Kurzvideos direkt in der YouTube App erstellt, bekommt bald deutlich mehr Kontrolle über das Material. Denn das Update wird das Projekt in verschiedene Audio- und Videospuren unterteilen. Dadurch werden spezifische Änderungen und präzise Anpassungen am Content viel einfacher.

Dieses verbesserte Tool wird direkt im Erstellungs-Workflow der Haupt-App verfügbar sein. Es ermöglicht mehr Kontrolle über jedes Element eures Projekts. YouTube betont, wie wichtig es für Creator ist, alle Bearbeitungen an einem Ort vornehmen zu können, um wirklich stolz auf das Ergebnis zu sein.

Das Layout des überarbeiteten YouTube Shorts Editors erinnert an Formate, die man von externen Apps wie Instagram Edits oder ByteDance’s CapCut kennt. Dennoch ist der große Vorteil, dass das erweiterte Bearbeitungs-Display direkt in YouTube integriert ist. Folglich sparst du dir den Download einer separaten App, um hochwertige Shorts zu erstellen.

 

Präziser arbeiten im neuen Layout

 

Im neuen, übersichtlicheren Layout sind alle Elemente – Videoclips, Overlays und Audiospuren – an einem zentralen Ort sichtbar. Du kannst Clips per einfachem Drag-and-Drop kürzen und neu anordnen. Weiterhin gibt es eine Zoom-Funktion innerhalb des Editors, um besonders exakte Bearbeitungen vorzunehmen.

YouTube kündigt an, dass dies erst der Auftakt für weitere Bearbeitungs-Updates des Shorts-Tools ist. Es sollen viele weitere Verbesserungen folgen, die die Arbeit mit dem Kurzvideo-Format revolutionieren.

 

Diese KI-Funktionen sind geplant

 

Weitere Schlüsselverbesserungen stehen bevor, beispielsweise das sogenannte Slip Editing (eine Technik zur präzisen Verschiebung von Clip-Inhalten innerhalb der Timeline) oder das Splitting (das Zerteilen von Clips) sowie das direkte Hinzufügen von Medien über die Timeline.

Zudem soll die KI-Bearbeitung weiter ausgebaut werden. Hierbei spricht YouTube von der Gemini Assistance (der Künstlichen Intelligenz von Google), welche Creators helfen soll, ihre Vision noch einfacher umzusetzen. Der YouTube Shorts Editor wird damit zu einem hochmodernen Kreativwerkzeug.

 

So nutzt Gemini die künstliche Intelligenz

 

Kürzlich hat YouTube bereits die Funktion „Extend with AI“ eingeführt. Dieses neue Feature ermöglicht es, eine neue Bearbeitung eines qualifizierten Shorts-Videos durch die Erstellung mit KI zu erweitern oder verlängern.

Das mag momentan noch etwas abstrakt klingen, doch es ist nur eine der kommenden KI-Funktionen, mit denen YouTube Creator dabei unterstützen möchte, durch erweiterte Mittel noch fesselndere Shorts-Clips zu gestalten.

YouTube verfolgt mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz ein klares Ziel für den YouTube Shorts Editor: „Mehr kreative Freiheit bei weniger Reibungsverlusten.“ Auch wenn der kreative Mehrwert zum jetzigen Zeitpunkt vielleicht noch nicht für jeden ersichtlich ist, erforscht YouTube aktiv weitere Wege, um KI-Tools zu integrieren und das gesamte Bearbeitungswerkzeug zu optimieren.

Der aktualisierte Shorts Editor soll in Kürze für alle verfügbar sein. Sei gespannt, welche neuen Möglichkeiten sich damit für deinen Content ergeben!